|
 |
Phasenvoid 1992-1997
Düsseldorf. Eine verlorene Dekade<
ENGLISH VERSION BELOW
Phasenvoid berichtet von einem unbekannten Düsseldorf, der dunklen Seite der Stadt – denn nur dort konnte eine der einflussreichsten Bands seit Kraftwerk und NEU! entstehen.
Ecstasy, LSD, Speed, Grass, Techno und Grunge waren der Jugendtrend der 1990er Jahre. Vinyl-Schallplatten oder der heute wieder entdeckte Kraut Rock verrotteten auf dem Sperrmüll. Ein idealer Nährboden für einen Underground, den kaum jemand erlebte. Von den Nebelschwaden des Düsseldorfer UFO Club über Doktor Kochs Diskotheke bis zum ersten „Psych Fest“ des neuen Millennium bildete die Stadt am Rhein das weltweite Epizentrum einer neuen Szene, die die Trends der folgenden Jahrzehnte prägte.
Von der internationalen Presse vor über 20 Jahren als „erstes Psychedelic Rock Album aus Düsseldorf“ hoch gelobt, zeigt nicht nur eine „unglückliche Formulierung“ sondern Vibravoid als erste Vinyl-Band des Neo-Kraut Rock und verdeutlicht das damals nicht vorhandene Interesse an Schallplatten, Kraut- und Psychedelic Rock - die drei Themen, die eine umfassende Renaissance erleben sollten.
Phasenvoid ist die erste Werkschau, die die 1990er aus einer anderen Perspektive betrachtet und eine der außergewöhnlichsten Bandgeschichten erzählt. Vibravoid waren für den normalen Konsumenten immer viel zu weit voraus und so verwundert es nicht, dass Vibravoid ebenso die erste Band waren, die eine kinetische Schallplatte, den ersten Corona/George Floyd thematisierenden Track oder bereits am 27. Februar den ersten Friedenssong zur Ukrainekrise veröffentlichten.
Geboren als Kind der Hippie Generation, quasi von Joseph Beuys bei einem Can Konzert auf der Theke des Creamcheese gewickelt, wurde Wunderkind Doktor Koch bereits in den 1970er Jahren mit dem speziellen Düsseldorf-Virus infiziert und wuchs im seismischen Zentrum der Düsseldorfer Musik- und Kunstszene auf.
Bereits Ende der 1980er arbeitete Doktor Koch an einer neuen Vision des Düsseldorfer Sound. Im Alter von 19 Jahren erstelle der Künstler das erste experimentale Videokunstwerk „Fernsehapparat“ (1990), das als Geburtstunde des Düsseldorfer Neo-Kraut Rock gilt.
Die Vinyl Schallplatte war nie cooler als zu dem Zeitpunkt an dem sie keiner wollte.
Wer an dieser Stelle schon Schwierigkeiten mit der zeitlichen Einordnung hat, sollte Phasenvoid als Einladung zu einer Reise in die heute kaum bekannte Parallelwelt der 1990er verstehen.
Phasenvoid umfasst die letzte analoge Dekade, die letzte Phase in der Jungendkultur, Underground und Innovation überhaupt noch existieren konnten und ist ein verlorenes Zeitdokument, das auf seine Entdeckung wartet.
Es liegt in den Düsseldorfer Genen, dass Vibravoid Kunst vor Kommerz setzen. Sich auf den Aspekt beziehen, wie er 1967 im Creamcheese gelegt wurde. Deutschlands erste Psychedelic Diskothek, die mit Gerhard Richter, Joseph Beuys, Günther Ücker, Kraftwerk und NEU! die Düsseldorfer Blaupausen von Kunst und Pop Kultur schufen. Seit einigen Jahren haben Vibravoid die künstlerische Leitung des Creamcheese übernommen, das z.B. im Guggenheim Museum gewürdigt und in Zusammenarbeit mit H.A. Schult als großes Kunsthappening reanimiert wurde.
 |
Weitab vom Radar der Mainstream Medien waren es die wenigen Underground Bands, die die Schallplatte oder den Kraut- und Psychedelic Rock am Leben hielten und damit bis heute relevante Musikgeschichte schrieben. Es muss verdeutlicht werden, dass Kraut Rock damals so out war, allein die Benutzung des Begriffs glich einer Anti-Haltung. Vibravoid waren noch Teenager als sie bereits Ende der 1980er Jahre den toten Kraut und Psychedelic Rock mit dem kommenden Zeitgeist der 90er Jahre verknüpften Vibravoids Meilenstein Vivid Vision war der erste Rocksong in der Musikgeschichte, der Kraut und Psych Rock mit dem damals brandaktuellen Techno verschmolz. Phasenvoid konserviert exakt den Moment in dem man „etwas zum ersten Mal macht“, der einzige Moment in dem authentische Unbefangenheit und Naivität überhaupt erst entstehen können. Vibravoid gehören zweifelsfrei zu den einflussreichsten Bands aus Düsseldorf.
Auf dem Tiefpunkt der Schallpatte im Jahre 2003 nur auf Vinyl veröffentlicht, enthielt Phasenvoid Aufnahmen aus den 1990er Jahren - für die es eine Dekade später immer noch keine Szene gab, wie sie heute existiert. Vibravoid waren ihrer Zeit zu weit voraus. Die Verwirrung um den Begriff „Psychedelic“ und „Void“ im Bandnamen zeigt dies deutlich. Vibravoid wurden in den Anfangstagen des später entstandenen Stoner/Doom Metal fälschlich als Stoner identifiziert, was zu Auftritten mit Monster Magnet, Brant Bjork, großen Festivals und tiefen Spuren in dieser Szene führte. Als erste Vinyl-Aktivisten veröffentlichten Vibravoid mit Nasoni Records viele der aufkommenden Stoner Metal Bands nur auf Vinyl. Vibravoid können als einflussreichste genrefremde Band auch für diese Szene gelten und so erwähnen wir in Anbetracht von 10 Jahren Stoned Karma Records mit Stolz die französische Metal Band Stoned Karma, die sich nach dem Vibravoid Label benannt hat.
Als erste Band Vibravoid erschufen bereits Ende der 1980er Jahre die Kunstform der Retro Light Show wie sie heute bei angesagten Konzerten üblich ist – bis heute ist Vibravoid die weltweit einzige Band, die in diesem Bereich eine eigene Retro Light Show betreibt. Ob der weltweit einzige UFO Club im Jahre 1996, die Rückkehr der Rock Musik in den Düsseldorf Ratinger Hof im Jahr 2000 oder das weltweit erste Psych Fest des neuen Millenniums, Vibravoid waren immer die Initiatoren der neuen Trends.
Phasenvoid zeigt die logische Entwicklung einer Band von ihren Ursprüngen bis zur Entstehung ihres Debutalbums "2001", das heute als erster wegweisender Vinyl-Klassiker des Neo-Krautrock gilt. Am Schlagzeug saß noch ein gewisser Vom Ritchie, der heute bei den Toten Hosen trommelt, das Mastering wurde von Kurt Dahlke im Ata-Tak Studio übernommen. Musikalisch eher als Klangexperimente für selbst gebaute und primitive Aufnahmemöglichkeiten gedacht, transportiert Phasenvoid den visionären Tatendrang einer Band. Das damals oft kostenfreie „Vintage“ Equipment wurde von Vibravoid in ihr Schaffen als konsequente künstlerische Verweigerung der digitalen Revolution einbezogen. Heute teuer gehandelte Effektgeräte galten als einfaches „Second Hand“, das sonst keiner wollte. Die frühsten Aufnahmen wurden im Mehrspurverfahren durch hin- und her kopieren der Bänder auf 2 Geräten erzeugt – hier glänzt Phasenvoid ein weiteres Mal, denn die Klangqualität gerade dieser Aufnahmen ist mehr als sensationell gut und beweist Vibravoid ist richtig, denn analog ist besser.
Phasenvoind enthält zusätzlich ein glücklicher Weise erhaltenes Vibravoid Interview aus dem Jahr 1997, das aus erster hand ein heute unbekanntes Bild der 1990er Jahre zeichnet und für Musikhistoriker einen unschätzbaren Wert bietet. Ob Vinylschallplatten. Kraut und Psychedelic Rock, Theremin, Sitar, Light Show und der Underground – wer die Unsprünge der aktuellen Musikszene sucht wird sie hier finden… und es mag viele überraschen, dass Begriffe wie „Psych“, Stoner oder Doom zu dieser Zeit noch keinerlei Relevanz besaßen und die Pionierleistungen von Vibravoid verdeutlichen.
ENGLISH VERSION:
Phasenvoid 1992-1997
Düsseldorf. Eine verlorene Dekade<
The vinyl record was never cooler than when no one wanted it.
Anyone who has difficulties with the chronological classification at this point should understand Phasenvoid as an invitation to a journey into the parallel world of the 1990s, which is hardly known today.
Phasenvoid covers the last analogue decade, the last phase in which youth culture, underground and innovation could still exist and is a lost contemporary document that awaits discovery.
It's in the Düsseldorf genes that Vibravoid puts art before commerce. Refer to the aspect as laid in the Creamcheese in 1967. Germany's first psychedelic discotheque with Gerhard Richter, Joseph Beuys, Günther Ücker, Kraftwerk and NEU! who created Düsseldorf blueprints of art and pop culture. For several years, Vibravoid have taken over the artistic direction of Creamcheese, which was honored in the Guggenheim Museum, for example, and revived as a major art happening in collaboration with H.A. Schult.
Far off the radar of the mainstream media, it was the few underground bands that kept vinyl records or krautrock and psychedelic rock alive and thus wrote relevant music history to this day. It has to be made clear that Kraut Rock was so out at the time, just using the term was like an anti-attitude. Vibravoid were still teenagers when they linked dead kraut and psychedelic rock with the coming zeitgeist of the 90s in the late 1980s. Vibravoid's milestone Vivid Vision was the first rock song in music history to fuse Kraut and Psych Rock with the then brand new Techno. Phasenvoid preserves the exact moment when you "do something for the first time", the only moment in which authentic impartiality and naivety can arise in the first place. Vibravoid are undoubtedly one of the most influential bands from Düsseldorf.
Released on vinyl only at the low point of vinyl records in 2003, Phasenvoid contained recordings from the 1990s - which a decade later still didn't have a scene as it exists today. Vibravoid were way ahead of their time. The confusion surrounding the term "Psychedelic" and the word "Void" in the band name shows this clearly. Vibravoid were misidentified as Stoner Rock in the early days of later-born Stoner/Doom Metal, leading to appearances with Monster Magnet, Brant Bjork, major festivals and leaving deep influences in that scene. Being among the the first vinyl activists, Vibravoid released many of the emerging Stoner Metal bands on vinyl only with Nasoni Records. Vibravoid can also be considered the most influential non-genre band for this scene and so, considering 10 years of Stoned Karma Records, we proudly mention the French Metal band Stoned Karma, which has named itself after the Vibravoid label.
As early as the late 1980s, Vibravoid were the first band to create the art form of the retro light show, as is common today at popular concerts - to this day, Vibravoid is the only band in the world to run its own retro light show in this area. Whether it was the world's only UFO Club in 1996, the return of rock music to the Düsseldorf Ratinger Hof in 2000 or the world's first Psych Fest of the new millennium, Vibravoid were always the initiators of the new trends.
Phasenvoid shows the logical development of a band from its origins to the creation of their debut album "2001", which is now regarded as the first pioneering vinyl classic of Neo-Kraut Rock. On the drums was a certain Vom Ritchie (Dr. and the Medics), who now plays with Die Toten Hosen, the mastering was done by Kurt Dahlke at legendary Ata-Tak Studio. Musically intended more as sound experiments for self-made and primitive recording possibilities, Phasenvoid transports the visionary innovations of a band. The "vintage" equipment, which was often free of charge at the time, was included in Vibravoid's work as a consistent artistic refusal of the digital revolution. Today expensive effect devices were considered as simple "second hand" that nobody else wanted. The earliest recordings were made in a multi-track process by copying the tapes back and forth on 2 devices - here Phasenvoid shines again, because the sound quality of these recordings is more than sensationally good and proves Vibravoid is right - analogue is better.
Phasenvoid also includes a fortunately preserved Vibravoid interview from 1997, which paints a first-hand picture of the 1990s that is unknown today and is of inestimable value to music historians. Whether vinyl records. Kraut and Psychedelic Rock, Theremin, Sitar, Light Show and the Underground - if you are looking for the beginnings of the current music scene, you will find them here... and it may surprise many that terms like "Psych", Stoner or Doom had no relevance at that time and so ilustrate the pioneering achievements of Vibravoid.
PHASENVOID
19 Tracks:
VOID VIBRATO (1995)
MINDDECISION (1994)
BELLFLIGHT (1994)
MICROVOID (1994)
EXCERPT JOURNEY TO SUN (1993)
MEDITATION ENDSTATION (1994)
PHASENVOID (1995)
JUKEBOX (1992)
TRANSMOBIL (1992)
WITHIN A COSMOS (1992)
BEYOND THE SPACE (1992)
MEGA SHINING LIGHTS (1992)
GO NOW (1992)
AFTER THE ACID TRIP PART III (1994)
TOMORROW NEVER VOID (1995)
RADIO NETZKRAUT (1997)
ANXIOUS COLORS (1996)
VOID VIBRATION (1997)
CD BONUS TRACKS:
GENESIS OF DREAMS
MARIHUANA
PICTURES FROM THE LOOKING GLASS
PRIME NOCTIS
THE ENDLESS TASK
FREE ALICE D.
ADJUSTMENT
SOLAR DISCHARGE
(UNRELEASED ALBUM 1994)
VIBRA VOID (1995)
NANIWA (1993)
VOID REPEATER (1995)
|

COVER DOWLOAD - CLICK ON PICTURE |
|